Videos des 27. Manfred-Schmidt-Symposiums 2025
Starten Sie das gewünschte Video durch Klick auf den Abspielschalter.
Begrüßung und Einleitung
Dr. med. Frank Hoffmann, Klinik für Neurologie, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau (wissenschaftliche Leitung):
Aktuelle Pathophysiologie
Prof. Dr. med. Christine Stadelmann-Nessler, Institut für Neuropathologie der Universität Göttingen:
Neue Diagnosekriterien
Prof. Dr. med. Clemens Warnke, Klinik für Neurologie, Universität Marburg
NMOSD- und MOGAD-update
Prof. Dr. med. Corinna Trebst, Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover
Biomarker: was können sie nützen?
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, Klinik für Neurologie der Universität Dresden
MS und Wechseljahre
Dr. med. Birte Elias-Hamp, Praxis für Neurologie, Hamburg
B-Zell-Therapien
PD Dr. med. Juliane Klehmet, Klinik für Neurologie, Jüdisches Krankenhaus Berlin
BTK-Inhibition
Prof. Dr. med. Florian Then Bergh, Klinik für Neurologie, Universität Leipzig
MS-Therapien bei Risikopatienten und Multimorbidität
PD Dr. med. Marc Pawlitzki, Klinik für Neurologie, Universität Düsseldorf
MS-Nursing
Dr. med. Wolfgang Köhler, Klinik für Neurologie der Universität Leipzig
Langzeiteffekte der Schubtherapie während der Schwangerschaft
Prof. Dr. med. Matthias Schwab, Klinik für Neurologie der Universität Jena
Das besondere Thema
Prof. Dr. med. Axel Karenberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität zu Köln
Veranstalter
Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Neurologie
Röntgenstraße 1, 06120 Halle/S.
Von der DMSG
zertifiziertes
MS-Schwerpunktzentrum
Fortbildungspunkte
Für das Fortbildungsdiplom der Ärztekammer
Sachsen-Anhalt sind
8 Punkte geplant..